“Sieben Tage Ohne” von Monika Peetz
Inhalt: Die Dienstagsfrauen gehen fasten, das bedeutet – fünf ungleiche Freundinnen, ein gemeinsames Ziel: Entschleunigen, entschlacken, abspecken, so lautet das Gebot der Stunde. Sieben Tage ohne Ablenkung. Kein Telefon, kein Internet, keine familiären Anforderungen und beruflichen Pflichten. Leider auch sieben Tage ohne Essen. Theoretisch jedenfalls. Die schwerste Prüfung jedoch steht Eva bevor. Hinter den dicken…
“Essstörungen – Heilung ist möglich” von Renate Feistner
Inhalt: Was fördert Heilung, was verhindert Heilung? Einmal essgestört – immer essgestört: Diesem gängingen Vorurteil setzt die erfahrene Essstörungsexpertin ihre Erfahrungen und die anderer Experten entgegen. Im Zentrum des Praxisbuches für die ambulante Psychotherapie steht ihr erprobter ressourcenorientierter Ansatz, der verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und systemische Aspekte vereint. Die Rahmenbedingungen eines guten Heilungsprozesses werden ebenso erläutert wie…
Trinken – Teil 1
„Trinken ist wichtig.“ Das hat sicherlich jeder und jede schon irgendwo gehört. Aber warum ist Trinken so wichtig? Was soll man trinken? Wieviel soll man trinken? Und wie schafft man diese Trinkmenge? Eine erste Aussage dazu fand ich in dem Buch „Alternativ heilen“ von Christof Jänicke und Dr. Jörg Grünwald, GU (ISBN: 978-3-7742-8777-8) auf Seite…