Stadttheater Gießen
Das Gießener Stadttheater ist eine wirkliche Bereicherung für die Stadt – sowohl kulturell als auch optisch. In der letzten Zeit haben mich alle Veranstaltungen, die ich dort gesehen habe, wirklich überzeugt. Anscheinend auch andere, denn all diese Veranstaltungen, waren ausverkauft. Bei dem Stück „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ war es zum Beispiel erstaunlich…
„Der Zukunft entgegen“
„Der Zukunft entgegen“ ist ein Kunstwerk von Johannes Baumgarten an der Poppenhausener Kunstmeile, das dort im Rahmen der Bildhauertage zum Thema „Überflieger“ entstanden ist. Ich finde dieses Kunstwerk besonders und interessant. Was der Künstler dazu dachte, weiß ich nicht. Ich sehe einen Menschen im Absprung. Ob Mann oder Frau weiß ich nicht. Die Figur steht…
Poppenhausener Kunstmeile
Die Poppenhausener Kunstmeile ist ein sehr lohnendes Ausflugsziel. Zwar fragt man sich bei dem ein oder anderen Kunstobjekt: „Ist das Kunst, oder kann das weg…?“, bei sehr vielen Objekten ist es allerdings gut zu erkennen, was dargestellt wird wie hier im Beitragsbild das Thema „wandern“. Es ist ein Weg, der ohne große Steigung oder Gefälle…
Mädelstag in der Rhön
Gestern war der perfekte Tag für einen Ausflug in die Rhön: Wochenende nach einer wirklich anstrengenden Woche, Lust zum Wandern, Nebel im Tal, Sonne oben in den Bergen, Straßen frei und Zeit für einen Mädelstag. Trotz einiger Widrigkeiten konnten wir den Tag genießen und die Seele baumeln lassen. Eine wunderschöne Idee für ein Geburtstagsgeschenk! Vielen…
Busecker Liederabend trifft 160-jähriges Jubiläum
Die Sängervereinigung Germania Alten-Buseck e.V. unter der Leitung von Gabriela Tasnadi feierte am 2. November 2024 ihr 160jähriges Jubiläum im Rahmen des Busecker Liederabends. Das Thema hieß Filmmusik. Aus diesem Bereich hörten wir bekannte und unbekannte Titel sowohl aus der neueren Zeit als auch altbekannte Lieder. Joyful Noise eröffnete den Abend mit „Touch the sky…
Faszination Himmel
Heute sollte ein Komet am Himmel zu sehen sein, in Richtung Westen, also durch mein Küchenfenster. Leider konnte ich ihn nicht sehen. Allerdings sah der Himmel heute Abend wirklich faszinierend aus. Kann mir jemand erklären, was auf diesem Beitragsbild zu sehen ist? Wodurch entstehen solche Wolkensäulen? Ich finde, den Himmel zu beobachten, ist genauso interessant,…
Abendgruß
Mit diesem Foto des heutigen Sonnenuntergangs wünsche ich allen Leserinnen und Lesern eine Gute Nacht und dass alle jemanden haben, der ihnen eine Gute Nacht wünscht. Heute und an jedem Tag. Wer das nicht hat und vermisst, kann ja einfach mal damit beginnen, es einem anderen lieben Menschen zu wünschen… Guten Nacht!
Landschaftsfotografie
Landschaften zu fotografieren finde ich sehr entspannend und oft auch die Ergebnisse überraschend schön, selbst wenn man nur mit dem Handy „knipst“. Dazu braucht man keinen strahlenden Sonnenschein. Gerade, wenn der Himmel bewölkt ist, es etwas regnet oder irgendwo Nebel ist, entstehen oft die schönsten Bilder mit wunderschönen Farben. Fotografieren hat einen weiteren Vorteil: Wer…
Planwagenfahrt in Germerode
Durch die Mohnfelder in Germerode kann man auch eine Planwagenfahrt machen. Diese Planwagen werden von Pferden oder einem Traktor gezogen und sind bei Regen definitiv eine angenehme Alternative zu einem Spaziergang. Zusätzlich zum Transport erhält man hierbei ein paar interessante Informationen rund um das Thema Mohn. Natürlich wird das Event „Mohnblüte“ mittlerweile professionell vermarktet und…
Mohnfelder in Germerode
Heute waren wir bei den Mohnfeldern in Germerode. Es ist eine wunderschöne Landschaft am Meißner, die selbst dann einen Ausflug wert ist, wenn die Sonne sich nicht zeigt. Es werden verschiedene Mohnsorten angebaut, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, handelt es sich hierbei vorwiegend nicht um Klatschmohn, sondern um…