Schneespaziergang im Advent
Wer heute bei diesem herrlichen Wetter mit Sonne und Schnee, aber mit bei uns trockenen Straßen keinen Ausflug oder Spaziergang gemacht hat, hat wirklich etwas verpasst. Ja, es war kalt, aber solch ein Spaziergang bei kaltem trockenen Winterwetter hebt die Stimmung und tut einfach gut. Bei dieser Wetterlage heute konnte man auch schöne Fotos machen.…
Amaryllis – praktisch im Wachs?
Rot oder weiß? Diese Frage stellt sich in der Vorweihnachtszeit nicht nur bei Glühwein, Christbaumkugeln und Weihnachtsstern, sondern zunehmend auch bei der Amaryllis. Diese gibt es mittlerweile nicht nur in anderen Farben, sondern immer öfter nicht mehr nur als blanke Zwiebel oder im Topf. Die Amarylliszwiebel kann in vielen schönen Farben gewachst gekauft werden. In…
Apfelverkostung Baumschule Engelhardt
Heute war ich in der Baumschule Engelhardt in Gießen, weil ich einen Apfelbaum kaufen wollte. Mein erster Baumkauf. Ich war gespannt, was mich erwarten würde. Der Empfang war sehr freundlich und die Beratung wirklich gut. Unglaublich, was man bei einem solchen Kauf alles entscheiden muss: Hochstamm, Halbstamm oder Busch? Früh oder spät? Nicht zu sauer,…
Apfelwoche 9.10.2023 bis 15.10.2023
Ab heute ist Apfelwoche bei www.vitalzeit.eu. Es wird verschiedene Beiträge rund um den “Apfel” geben. Leider konnte ich in meinem Garten dieses Jahr nur wenige Äpfel ernten. Trotzdem bietet sich das Thema jetzt an, denn der Herbst ist eine Zeit, in der ich gerne und häufig Äpfel esse, denn sie sind frisch geerntet und viele…
Projekt Garten: Basilikum
In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder versucht, Basilikumstöcke, die ich im Supermarkt gekauft hatte, ins Freiland zu setzen, aber sie lebten jeweils nur kurze Zeit. Auch wenn ich versuchte, sie auf der Fensterbank zu halten, hatte ich nie lange Freude daran. In diesem Frühjahr habe ich zum ersten Mal ein Basilikumstöckchen auf…
Quartierskonzept
“Öffentlicher Workshop zum integrierten energetischen Quartierskonzept Alten-Buseck”… Das klingt erstmal nach Arbeit und zweitens langweilig, ist es aber nicht. Es ist eine Möglichkeit, sich mit seinen Ideen und Erfahrungen einzubringen und wirklich etwas in Sachen Umwelt- und Klimaschutz zu bewegen und zwar direkt im eigenen Dorf. Bei diesem workshop am 21.06.2023 in der Harbighalle in…
Lichtverschmutzung
Das Thema Lichtverschmutzung ist eines der Umweltprobleme, über das sich die wenigsten Menschen Gedanken machen, obwohl es sehr wichtig ist. Viele haben sogar nicht einmal davon gehört. Anders Thomas Düring von der Volkssternwarte Mittelhessen eV, vom Hessischen Netzwerk gegen Lichtverschmutzung und vom Fachverband für Außenbeleuchtung, der sich seit vielen Jahren mit diesem Thema befasst und…
Erster Schnee
Erster Schnee des Jahres ist doch immer wieder etwas Besonderes, oder? Wie in jedem Jahr kommt er irgendwie überraschend. Plötzlich sieht alles winterlich aus. Die Natur strahlt eine wunderbare Ruhe aus, die man genießen könnte, wenn… ja wenn der Schnee nicht auch auf die Straßen fallen würde. Überraschend für mich ist da, dass immer wieder…
Sonnige Herbsttage
Natürlich weiß ich, dass es um diese Jahreszeit nicht mehr so warm sein sollte und es eigentlich schlecht ist. Trotzdem genieße ich die sonnigen Herbsttage und den Wind. Durch herbstliche Wälder zu laufen und dabei durch buntes Laub zu rascheln ist für mich das Schönste und Entspannendste an dieser Jahreszeit. Ehe die Tage noch kürzer…
Projekt Garten: Erntezeit
Zum ersten Mal überhaupt konnten wir in diesem Jahr Chillies ernten. Das Scharfe an einer Chili sind vor allem die Kerne. Wer es also nicht ganz so scharf mag, kann diese vor der Verarbeitung entfernen. Natürlich können sie sowohl direkt frisch verarbeitet als auch getrocknet und dann fein gemahlen werden. Frisch eignet sich die Chilli…