Quartierskonzept
“Öffentlicher Workshop zum integrierten energetischen Quartierskonzept Alten-Buseck”… Das klingt erstmal nach Arbeit und zweitens langweilig, ist es aber nicht. Es ist eine Möglichkeit, sich mit seinen Ideen und Erfahrungen einzubringen und wirklich etwas in Sachen Umwelt- und Klimaschutz zu bewegen und zwar direkt im eigenen Dorf. Bei diesem workshop am 21.06.2023 in der Harbighalle in…
Lichtverschmutzung
Das Thema Lichtverschmutzung ist eines der Umweltprobleme, über das sich die wenigsten Menschen Gedanken machen, obwohl es sehr wichtig ist. Viele haben sogar nicht einmal davon gehört. Anders Thomas Düring von der Volkssternwarte Mittelhessen eV, vom Hessischen Netzwerk gegen Lichtverschmutzung und vom Fachverband für Außenbeleuchtung, der sich seit vielen Jahren mit diesem Thema befasst und…
Erster Schnee
Erster Schnee des Jahres ist doch immer wieder etwas Besonderes, oder? Wie in jedem Jahr kommt er irgendwie überraschend. Plötzlich sieht alles winterlich aus. Die Natur strahlt eine wunderbare Ruhe aus, die man genießen könnte, wenn… ja wenn der Schnee nicht auch auf die Straßen fallen würde. Überraschend für mich ist da, dass immer wieder…
Sonnige Herbsttage
Natürlich weiß ich, dass es um diese Jahreszeit nicht mehr so warm sein sollte und es eigentlich schlecht ist. Trotzdem genieße ich die sonnigen Herbsttage und den Wind. Durch herbstliche Wälder zu laufen und dabei durch buntes Laub zu rascheln ist für mich das Schönste und Entspannendste an dieser Jahreszeit. Ehe die Tage noch kürzer…
Projekt Garten: Erntezeit
Zum ersten Mal überhaupt konnten wir in diesem Jahr Chillies ernten. Das Scharfe an einer Chili sind vor allem die Kerne. Wer es also nicht ganz so scharf mag, kann diese vor der Verarbeitung entfernen. Natürlich können sie sowohl direkt frisch verarbeitet als auch getrocknet und dann fein gemahlen werden. Frisch eignet sich die Chilli…
Projekt Garten: Weinleese
Am Wochenende war Weinleese. Wir haben also die Weintrauben in unserem Garten geerntet. Dieses Jahr sind die Trauben sehr schön und groß. Natürlich wurden dabei viele Trauben direkt gegessen oder im Laufe des Wochenendes zum Beispiel im Müsli. Bei den Kindern sind unsere Trauben nicht sehr beliebt, weil sie noch Kerne enthalten. Das kennen die…