Alles zu seiner Zeit: Blumen im Februar
Nicht nur bei Obst und Gemüse sollte man darauf achten, saisonale Produkte zu verwenden. Bei Blumen macht es ebenso Sinn, saisonal einzukaufen. Mittlerweile wird zwar fast alles zu jeder Jahreszeit angeboten, aber entweder werden die Blumen außerhalb ihrer eigentlichen Blütezeit sehr weit transportiert oder in Gewächshäusern gezüchtet oder beides. Das kostet sehr viel Energie. Doch…
“Alles zu seiner Zeit” im Januar
Grünkohl, Petersilienwurzel und Lauch sind so ziemlich die einzigen Gemüsesorten, die im Januar Saison haben. Auch Feldsalat, Chicorée, Minze und Salbei können jetzt frisch geerntet werden. Bei der Lagerware gibt es allerdings einige Auswahl. Sowohl Äpfel und Birnen als auch Kartoffeln, Rote Beete, verschiedene Kohlarten, Kürbis, Zwiebeln, Karotten und Pastinaken können wir gelagert aus heimischem…
Produkttest: Zeeuwse Zeewier Crisps der Algenladen GmbH
Die Algencrisps mit Namen Zeeuwse Zeewier Crisps wurden mir freundlicherweise von der Algenladen GmbH zum Testen überlassen. Sie sind gelb mit Grünstich, denn sie enthalten 27% Algen (aus den Niederlanden). Die Hauptzutat ist Tapiokastärke. Ihre fluffig-knusprige Konsistenz erinnert an Erdnussflips, aber die Form ist flach und rund wie Chips. Sie haben einen intensiven Geschmack, sind…
“Alles zu seiner Zeit” im Dezember
Im Dezember ist die Liste der Obst- und Gemüsesorten, die gerade Saison haben, kurz. Grünkohl, Rosenkohl, Feldsalat und ein paar Kräuter wie zum Beispiel Salbei, Thymian oder Minze sind fast das einzige, was wir jetzt noch frisch aus dem Garten holen können. Vielleicht hat man auch Glück und kann noch Schlehen oder Hagebutten ernten. Andere…
Algen – Interview mit Michael Hofmann von der Algenladen GmbH Teil 2
Frage 3. Wegen der entzündungshemmenden Wirkung der enthaltenen Fettsäuren werden zum Beispiel Mikroalgen wie Chlorella bei Autoimmunkrankheiten wie Rheuma empfohlen. Welche Algen bzw. Algenprodukte haben besonders viele dieser entzündungshemmenden Fettsäuren? DHA- und EPA-reiches Algenöl wird aus den Mikroalgen Schizochytrium und Ulkenia gewonnen. Ich denke eine pflanzenbasierte Kost mit Algen trägt dazu bei, sich verschiedene “Zivilisationskrankheiten”…
“Das Logbuch der Hundertjährigen” von Dr. med. Antje Göttert
Wissenswertes von A-Z für ein vitales und vergnügtes Leben Inhalt: Vital und vergnügt leben bis ins hohe Alter – geht das? Aber ja! Wir verfügen über starke innere Heilkräfte, die uns dabei bestmöglich unterstützen. Was können wir selbst tun, um uns auf allen Ebenen zu stärken? Hier erfahren Sie es! Damit Sie Ihre inneren Heilkräfte…
“Nachwachsende Rohstoffe” aus der Reihe WAS IST WAS von Alexandra Werdes (Band 142)
Inhalt: Welche Pflanzen haben die größte Power? Sind nachwachsende Rohstoffe klimaneutral? Und was ist Bioplastik? Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in aller Munde und gerade Kinder haben viele Fragen. Der WAS IST WAS-Band gibt einen umfassenden Überblick zum Trendthema nachwachsende Rohstoffe. Energiepflanzen wie Mais oder Raps liefern Power vom Acker und machen schon heute einen wichtigen…
“Alles zu seiner Zeit” im November
Erntereif sind im November nach dem ersten Frost Rosenkohl, Grünkohl und Hagebutten. Auch Rote Beete, Lauch, Karotten und Salate wie zum Beispiel Endiviensalat und Feldsalat werden noch frisch geerntet, Schlehen und manche Käuter wie Salbei und Minze ebenfalls. Kartoffeln, Kohl, Kürbis, Äpfel, Birnen und Nüsse hat man sich vielleicht selber noch im Oktober geerntet und…
Umweltschweinbericht “Oktober 2020”
An dieser Stelle möchte ich die regelmäßigen Umweltschweinberichte beenden. Zahlreiche Themen sind in den letzten Monaten angesprochen worden. Natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten, etwas für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu tun, angefangen von neuen Heizungsanlagen und Dämmungen bis hin zu politischem Engagement . Vielleicht hat ja der ein oder andere Leser ein paar…
Malwettbewerb “BUNT- statt SCHWARZMALEN”
Heute ist der zweite Kreisweite Umwelttag des Schwalm-Eder-Kreises. Anläßlich dessen soll es hier auf www.vitalzeit.eu einen Malwettbewerb für Erwachsene und Kinder geben. Ähnlich wie der Schreibwettbewerb “Zukunftschreiben statt Schwarzmalen” positive Wege für die Erde in Sachen Umwelt- und Klimaschutz aufzeigt (s. letzte Rezension), will ich einen Malwettbewerb veranstalten, der einen positiven Blick in die Zukunft…