…still und starr ruht der See…?
Nein, nach “Leise rieselt der Schnee” oder nach “still und starr ruht der See” sieht es in diesem Jahr wieder nicht aus. Darauf freuen, dass das Christkind bald kommt, dürfen sich die Kinder trotzdem und für uns hoffe ich, dass wir in den letzten Tagen dieses ungewöhnlichen und für viele schwierigen Jahres merken: “In den…
Algen – Interview mit Michael Hofmann von der Algenladen GmbH Teil 1
Algen sind ein Lebensmittel der Zukunft und trotzdem kenne ich fast niemanden, der sie in seinen Speiseplan integriert. Da Algen auch in der Ernährung bei Autoimmunkrankheiten sinnvoll sind, weil sie oft als Ersatz für entzündungsfördernde Lebensmittel eingesetzt werden und weil sie selber entzündungshemmend wirken sollen, hatte ich folgende Idee: Ich stelle meine Fragen an Michael…
“Ayurveda for life – Planer” von Dr. Janna Scharfenberg (Teil 2)
…ein Jahr später… Ich habe den Ayurveda for life planer zu Anfang vor allem als normalen Terminkalender benutzt und die Online-Tipps von Dr. Janna Scharfenberg gelesen. Bei den online-Tipps hätte ich mir gewünscht, dass sie schneller zum Punkt kommt. Wenn man weiß, dass man eine halbe Stunde Zeit mitbringen muss, um zur wesentlichen Aussage zu…
Entzündungshemmendes Lebensmittel: Hagebutte
Die meisten von uns kennen Hagebutten – die Früchte der Heckenrosen – seit dem Kindergarten als Juckpulver oder auch als Tee, den ich sehr lecker finde. Auch Marmelade kann man daraus kochen, wenn man sich die Mühe machen will, die Kerne zu entfernen. Eine entzündungshemmende Wirkung sollen das in Hagebutten reichlich enthaltene Vitamin C und…
“Alles zu seiner Zeit” im November
Erntereif sind im November nach dem ersten Frost Rosenkohl, Grünkohl und Hagebutten. Auch Rote Beete, Lauch, Karotten und Salate wie zum Beispiel Endiviensalat und Feldsalat werden noch frisch geerntet, Schlehen und manche Käuter wie Salbei und Minze ebenfalls. Kartoffeln, Kohl, Kürbis, Äpfel, Birnen und Nüsse hat man sich vielleicht selber noch im Oktober geerntet und…
1. Platz Malwettbewerb 2020 (Erwachsene): Ann-Kathrin
Den 1. Platz beim Malwettbewerb 2020 bei den Erwachsenen hat Ann-Kathrin gewonnen. Vielen Dank für das wunderschöne Bild! Sie schreibt dazu folgendes: “Der Wald In meinem Bild geht um den Wald, sei es um den Wald den wir hier in Deutschland kennen oder den Regenwald aus Brasilien oder Indien. Ich finde es schade das es…
Malwettbewerb Platz 1 “Kinder”: Clara-Sopie, 8 Jahre
Clara Sophie, 8 Jahre, hat den Malwettbewerb 2020 von vitalzeit.eu gewonnen. Sie hat ein fliegendes Auto über einem Springbrunnen gemalt. Vielen Dank für das schöne Bild!
2. Platz Malwettbewerb 2020 (Kinder): Anna, 6 Jahre
Den anderen 2. Platz im Malwettbewerb 2020 hat Anna, 6 Jahre alt, gewonnen. Anna hofft auf eine nachhaltige Natur mit saftigen Löwenzahnwiesen. Vielen Dank für das tolle Bild!
2. Platz Malwettbewerb 2020 (Kinder): Mia, 5 Jahre
Da der Jury zwei Bilder gleich gut gefallen haben, wurde der 2. Platz beim Malwettbewerb 2020 von vitalzeit.eu doppelt vergeben. Ein 2. Platz ging an Mia, 5 Jahre alt. Mia hofft, dass sich auch künftig schöne Raupen zu einem Schmetterling entwickeln können. Vielen Dank für das tolle Bild!
Malwettbewerb “BUNT- statt SCHWARZMALEN”
Heute ist der zweite Kreisweite Umwelttag des Schwalm-Eder-Kreises. Anläßlich dessen soll es hier auf www.vitalzeit.eu einen Malwettbewerb für Erwachsene und Kinder geben. Ähnlich wie der Schreibwettbewerb “Zukunftschreiben statt Schwarzmalen” positive Wege für die Erde in Sachen Umwelt- und Klimaschutz aufzeigt (s. letzte Rezension), will ich einen Malwettbewerb veranstalten, der einen positiven Blick in die Zukunft…