Der Übergang (von gefärbt zu grau)
Da gibt es nicht viel schön zu reden. Haare die grau rauswachsen sehen nicht schön aus und psychisch kann es am Anfang auch schwierig sein, mit grauen Haaren herumzulaufen. Aber es gibt ein paar Tricks. Wenn man diese Aktion über Jahre plant, kann man dem Rat der Friseure folgen und Schritt für Schritt die Haare…
„50 kleine Revolutionen, mit denen du die WELT ein bisschen schöner machst“ von Pierdomenico Bacalario & Federico Taddia
Inhalt: Im Dunkeln duschen – Einen Tag ohne Strom und 49 weitere kleine Abenteuer Die Umwelt braucht Hilfe – deine Hilfe. Mit kleinen Dingen lässt sich viel bewirken. Du kannst den Unterschied machen: Schaffst du es, einen ganzen Tag ohne Strom auszukommen? Oder eine ganze Woche lang kein Fleisch zu essen? Zu schwierig? Wie wäre…
Umweltschweinbericht „September 2019“
Bestand Ende August: 30 Euro + 25 Euro Haare färben gespart – 50 Euro Familienpreis “Energiesparen” Bestand Ende September: 5 Euro Das Projekt “Umweltschwein” läuft weiter. Auch in diesem Monat habe ich geschätzte 25 Euro durch nicht-Haare-färben gespart und in das Umweltschwein eingezahlt. In diesem Monat (September 2019) habe ich familienintern einen Preis für umweltbewußtes…
Vitalzeitkost – eine Einführung
Seit Jahrzehnten zerbrechen sich ganze Heerscharen von Ernährungsexperten den Kopf auf der Suche nach der optimalen Ernährung. Diese soll möglichst alle notwendigen Nährstoffe enthalten und auch ansonsten in jeder Hinsicht gesund sein. Selbst darüber, wie viele Mahlzeiten um welche Uhrzeiten am besten sind beziehungsweise wie lange die nächtliche Essenspause sein sollte wird diskutiert. Einigkeit herrscht…
„Ein Leben ohne Müll“ von Olga Witt
„Mein Weg mit Zero Waste“ Inhalt: Zero Waste ist keine Diät, sondern eine Lebenseinstellung. Olga Witt zeigt, was der möglichst totale Verzicht auf Müll bedeuten kann. Auch wenn wir unsere bisherige Bequemlichkeit für Zero Waste ein Stück weit opfern, wird unser Leben nicht komplizierter, aufwendiger oder anstrengender. Ganz im Gegenteil, denn Zero Waste bedeutet vor…
Mach mit!
„Mach mit!“, so heißt es bei den unterschiedlichsten Aktionen vom Sport bis zu Bastelaktionen. Viele verbinden sicherlich den Aufruf „Mach mit“ noch mit dem Müll trennen. Müll zu trennen, damit er recycled werden kann, sollte mittlerweile selbstverständlich sein. Doch noch wichtiger ist es, Müll zu vermeiden, indem man gleich so einkauft, dass erst gar kein…
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Wie bereits im “Umweltschweinbericht August 2019” angekündigt, habe ich eine Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen mitgemacht, um Energieeinsparpotenziale bei uns zu Hause zu finden. Für diese umfassende zweistündige Beratung beträgt der Eigenanteil 30 Euro, die wirklich gut investiert sind. Bei mir wurde sie von Frau Dipl. Ing. Frauke Hasheider vor Ort durchgeführt und ich muss sagen,…
“Umweltschweinbericht” August 2019
Bestand Ende Juli: 25 Euro + 25 Euro Haare färben gespart + 10 Euro weniger Produkte eingekauft, die Palmöl enthalten – 30 Euro Beratung Verbraucherszentrale Hessen Bestand Ende August: 30 Euro Das Projekt “Umweltschwein” läuft weiter. Nachdem ich im letzten und diesen Monat je 25 Euro für den Klimaschutz gespart habe, weil ich mit dem…
Interview mit Lynn Anders vom BUND Teil 2: Tipps
Ich habe Lynn Anders (Presseabteilung des hessischen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND) gefragt: „Wenn Sie fünf Tipps formulieren sollten, wie jeder einzelne zum Klimaschutz beitragen kann, was würden Sie raten?“ Ökostrom beziehen, der BUND empfiehlt Stromanbieter, die nach Grüner Strom Label zertifiziert sind Nachhaltige Mobilität – ÖPNV benutzen, öfter mal das Rad nehmen…
Interview mit Lynn Anders vom BUND Teil 1: „Projekt Umweltschwein“
Am 1. August 2019 habe ich im Rahmen meines Projektes „Umweltschwein“ ein schriftliches Interview mit Lynn Anders (Presseabteilung des BUND Landesverband Hessen e.V.) durchgeführt. Im folgenden sind meine Fragen in schwarz, ihre Antworten in grün geschrieben: Laut wikipedia wird geschätzt, dass etwa die Hälfte der erwachsenen Frauen in den Industrieländern Haarfärbemittel nutzen. Die Haarfärbung werde…