JETZT ist Erdbeerzeit!
Jetzt in der Erdbeerzeit vergammeln Erdbeeren auf dem Feld, weil die Nachfrage zu gering ist und weil wohl auch zu wenige da sind, die sie pflücken wollen. Und das, obwohl sie in dieser Zeit am allerbesten schmecken. Gleichzeitig werden Unmengen von Erdbeeren im frühen Frühjahr oder sogar im Winter aus dem Ausland importiert, was sehr…
Neueröffnung „Ecklädchen Laib und Seele“ in Wernswig
Während viele andere in Zeiten des Lockdowns aufgeben müssen und ihre Geschäfte leider zum Teil für immer schließen, gibt es heute in Wernswig eine Neueröffnung: Die Familien Bernhardt und Hentschke fanden den Mut, gerade jetzt ihr „Ecklädchen Laib und Seele“ zu eröffnen. Schade, dass sich dieses Lädchen in der unübersichtlichsten Ecke der Hauptstraße befindet. Auch…
„Alles zu seiner Zeit“ im Januar
Grünkohl, Petersilienwurzel und Lauch sind so ziemlich die einzigen Gemüsesorten, die im Januar Saison haben. Auch Feldsalat, Chicorée, Minze und Salbei können jetzt frisch geerntet werden. Bei der Lagerware gibt es allerdings einige Auswahl. Sowohl Äpfel und Birnen als auch Kartoffeln, Rote Beete, verschiedene Kohlarten, Kürbis, Zwiebeln, Karotten und Pastinaken können wir gelagert aus heimischem…
„Alles zu seiner Zeit“ im Dezember
Im Dezember ist die Liste der Obst- und Gemüsesorten, die gerade Saison haben, kurz. Grünkohl, Rosenkohl, Feldsalat und ein paar Kräuter wie zum Beispiel Salbei, Thymian oder Minze sind fast das einzige, was wir jetzt noch frisch aus dem Garten holen können. Vielleicht hat man auch Glück und kann noch Schlehen oder Hagebutten ernten. Andere…
Entzündungshemmendes Lebensmittel: Schlehe
So, die Schlehen hatten genug Frost und können geerntet und verarbeitet werden! Sie sind die Früchte des Schwarzdorn und wegen der Dornen mit Vorsicht zu pflücken. „Schlehen sollen sehr gesund sein und unter anderem entzündungshemmende Eigenschaften haben, aber roh will sie von uns niemand essen und haltbar gemacht werden müssen sie außerdem – heute“, mit…
Entzündungshemmendes Lebensmittel: Hagebutte
Die meisten von uns kennen Hagebutten – die Früchte der Heckenrosen – seit dem Kindergarten als Juckpulver oder auch als Tee, den ich sehr lecker finde. Auch Marmelade kann man daraus kochen, wenn man sich die Mühe machen will, die Kerne zu entfernen. Eine entzündungshemmende Wirkung sollen das in Hagebutten reichlich enthaltene Vitamin C und…
„Alles zu seiner Zeit“ im Oktober
Ich glaube, der Oktober ist der Monat, an dem die größte Auswahl an heimischen Gemüsesorten auf dem saisonalen Speisezettel steht. Wer das große Angebot in seiner vollen Breite genießt, stärkt den Körper mit den unterschiedlichsten Vitaminen, Mineralstoffen und vielen anderen Inhaltsstoffen, die zum Beispiel auch das Immunsystem unterstützen. Erntereif sind jetzt Rote Beete, Kohlrabi, Rot-…
„Alles zu seiner Zeit“ im September
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Er bringt uns Obst, heihussasa…“, so heisst es in einem bekannten Kinderlied. Im September beginnt der Herbst und bringt uns Obst, Gemüse und Salate. Was botanisch wozu gehört ist – wie wir zum Beispiel heute morgen durch das Radio erfahren konnten – nicht immer offensichtlich. So gehört…
„Alles zu seiner Zeit“ im August
Dass im August Erntezeit ist, sieht man schon an den abgeernteten Getreidefeldern. Es gibt jetzt außerdem frische Kartoffeln und viele Gemüsesorten wie Zucchini, Gurken, Zwiebeln, Tomaten, Erbsen, Knoblauch, Kohlrabi, Möhren, Fenchel, Mangold, Radieschen, Rote Beete, grüne Bohnen, Brokkoli, Spinat und viele andere. Auch die Erntezeit von Kürbis und Lauch beginnt im August. Verschiedenste Sorten grüner…
Foodfotografie
Es gibt viele Tricks, Essen auf Fotos appetitlich wirken zu lassen. So bleiben Bohnen zum Beispiel schön grün, wenn man sie nur ganz kurz in kochendes Wasser legt und sie danach in Eiswasser abschreckt. Essen kann man sie so aber nicht. Das heißt, man kocht üblicherweise zweimal. Einmal zum fotografieren und einmal zum Essen. Ich…