Projekt Garten: Essbare Blüten
Nach meiner längeren Abwesenheit sind bei dieser Hitze und Trockenheit sehr viele Pflanzen in meinem Garten vertrocknet, obwohl liebe Menschen sie gegossen haben. Immerhin haben unter anderem einzelne essbare Blüten überlebt. Sie eignen sich auch wunderbar als Dekoration zum Beispiel von Salaten, aber natürlich auch von Nachspeisen oder auf dem Teller. Gesund sind diese Blüten…
Projekt Garten: Es wächst – aber alles
Unglaublich wie schnell zur Zeit alles wächst. Ich genieße es, dem zuzusehen. Der Wein wuchert regelrecht und dekoriert eine halbe Wand. Am besten sieht es im Hochbeet aus, wo tatsächlich nur das wächst, was ich gesät oder gepflanzt habe. Radieschen und Kohlrabi sowie Kräuter konnte ich bereits ernten. Auch die Erdbeeren aus den Blumentöpfen und…
JETZT ist Erdbeerzeit!
Jetzt in der Erdbeerzeit vergammeln Erdbeeren auf dem Feld, weil die Nachfrage zu gering ist und weil wohl auch zu wenige da sind, die sie pflücken wollen. Und das, obwohl sie in dieser Zeit am allerbesten schmecken. Gleichzeitig werden Unmengen von Erdbeeren im frühen Frühjahr oder sogar im Winter aus dem Ausland importiert, was sehr…
Projekt Garten: Palettenhochbeet, Flieder und erste Ernte
Ende Februar hatten wir aus vier Europaletten ein Hochbeet gebaut. Zum Schutz der Pflanzen vor Wühlmäusen sollte ein Kaninchendraht unten drunter befestigt werden. Zum Schutz der Paletten vor der Nässe haben wir die Seitenwände mit Teichfolie ausgekleidet. Unglaublich, wie viele Apfelbaumäste, Mist und Erde da hinein passen – und es ist immer noch nicht voll!…
Projekt Garten – Frühlingsboten
Spinat und Feldsalat sind aufgegangen. Ich freue mich sehr auf die erste Ernte, obwohl es jeweils höchstens eine Mahlzeit gibt, was da in meinen Hochbeeten wächst. Auch die Blätter verschiedener Zwiebelblumen schauen bereits aus der Erde. Aus dem, was ich in den Töpfchen vorziehen wollte, ist leider nichts geworden. Also gar nichts. Das frustriert etwas,…
Sprachlos
Sprachlos vor Entsetzen, Wut und Angst sind in diesen Tagen wohl die meisten von uns. Auch ich habe einige Zeit gebraucht, bevor ich das Thema Krieg in der Ukraine hier aufgreifen konnte. Alles erinnert daran und wenn nur zwei Wolldecken in blau und gelb – also in den Farben der ukrainischen Flagge – aufeinander liegen…
Projekt Garten: Bäume schneiden, Pflanzen vorziehen, Blumenzwiebeln stecken
Jetzt, also Anfang bis Mitte Februar, ist es wohl höchste Zeit, Bäume zu schneiden, Pflanzen wie zum Beispiel Tomaten vorzuziehen oder Blumenzwiebeln zu stecken (wenn man das nicht bereits im Herbst getan hat). Deswegen habe ich genau das am letzten Wochenende getan. Bin gespannt, ob was daraus wird. In mit spezieller Anzuchterde gefüllte Töpfchen habe…
Projekt eigener Garten – Ausgangssituation
So, Steingarten und Betonhecke will ich also nicht. Aber was tun mit einem Garten, der nunmal da ist und genutzt werden soll, wenn man kaum Kraft und keine Ahnung davon hat, wie man ihn hegt und pflegt? Ich weiß es noch nicht. Aber ich habe beschlossen, dass alle Interessierten mich auf dem Weg zu einem…
Gute Vorsätze – schon vergessen?
Es ist Ende Januar und bei den meisten Menschen haben sich die guten Neujahrs-Vorsätze vermutlich bereits in Luft aufgelöst. Bei mir dieses Jahr nicht. Ich hatte keine. Viele Jahre lang habe ich mir alles mögliche vorgenommen und war frustriert, wenn diese Ziele nicht erreichbar waren. Also habe ich dieses Jahr auf Neujahrsvorsätze verzichtet. ABER: Ende…
Kunsthecke
Warum Menschen eine natürliche Hecke entfernen, um eine Mauer zu bauen und mit Plastikgras zu begrünen und darum herum einen Steingarten anlegen ist mir schon klar: Es spart Arbeit und Zeit. Aber mal ehrlich: Ist es das wert? Gibt es irgend jemanden, der so etwas tatsächlich schön findet? Meiner Meinung nach sieht es nicht einmal…