„gehen – der weg zu einem achtsameren leben“ von sholto radford
Inhalt: Die Kraft Deiner Schritte Jacke an, Schuhe an und raus ins Grüne. Gehen kostet nichts, und braucht keine Ausrüstung. Gehen kann man überall und zu jeder Tageszeit. Gehen stärkt uns physisch und emotional. Gehen reduziert Stress und Gewicht. Im Rhythmus unserer Schritte finden wir den Kontakt zur Natur – und zu unserem Ich. Unsere…
Lachen / Lachyoga
“Lachen ist die beste Medizin.” So heißt es jedenfalls. Aber warum? Wikipedia schreibt darüber zum Beispiel, dass Lachen die natürliche Reaktion eines gesunden Menschen auf komische Situationen, aber auch dienlich zur Festigung sozialer Beziehungen sei. Nach ein paar Lachanfällen seien im Blut mehr Abwehrstoffe als sonst erkennbar. Glückshormone würden ausgeschieden, Entspannung setze ein und die…
Success now!
Inhalt: Erfolgscoaching mit der STAR-Strategie Was wollen Sie erreichen? Welche Voraussetzungen haben Sie dafür? Was sind die ersten Schritte? Managementcoach Reiner S. Bandorf erklärt Schritt für Schritt, auf welchem Weg Sie zum Erfolg finden können – egal in welchem Lebensbereich. Er gibt dem Leser konkrete Hilfsmittel an die Hand, die es erlauben, den eigenen Fortschritt…
„Praxisbuch Reisefotografie“ von Daan Schoonhoven
Inhalt: Ob Sie eine kurze Städtereise nach Berlin unternehmen, einen Urlaub in Florida machen oder die lang ersehnte Reise nach Japan – Sie wollen mit beeindruckenden Fotos nach Hause kommen, um Ihre Erlebnisse mit Ihrer Familie und Ihren Freunden teilen zu können. Das Praxisbuch Reisefotografie zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihren Fotos die Fantasie der…
Fotografieren
Wer etwas Kreatives und Entspannendes für sich sucht, sollte das Fotografieren ausprobieren. Fotografieren gehört zu den Hobbies, die man nahezu in jedem Alter erlernen kann. Hierbei können Kurse oder spezielle Bücher helfen. Man kann natürlich auch erst einmal einfach mit seinem Smartphone bewaffnet in die Welt gehen und Schnappschüsse machen, aber es gibt eine nahezu…
„Essstörungen – Heilung ist möglich“ von Renate Feistner
Inhalt: Was fördert Heilung, was verhindert Heilung? Einmal essgestört – immer essgestört: Diesem gängingen Vorurteil setzt die erfahrene Essstörungsexpertin ihre Erfahrungen und die anderer Experten entgegen. Im Zentrum des Praxisbuches für die ambulante Psychotherapie steht ihr erprobter ressourcenorientierter Ansatz, der verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und systemische Aspekte vereint. Die Rahmenbedingungen eines guten Heilungsprozesses werden ebenso erläutert wie…
„Halbergühlstee“
„Halbergühlstee wird Dir helfen, das haben wir früher schon den Pferden gegeben, damit sie sich nicht totgesch… haben“, sagte mein Schwiegervater vor Jahren zu mir, als mich eine heftige Diarrhöe plagte und fuhr mit dem Schlepper ins Feld. Kurz darauf kam er mit einer rotblühenden Ampferart wieder, bei der es sich vermutlich um Roßampfer handelt…
Trinken – Teil 1
„Trinken ist wichtig.“ Das hat sicherlich jeder und jede schon irgendwo gehört. Aber warum ist Trinken so wichtig? Was soll man trinken? Wieviel soll man trinken? Und wie schafft man diese Trinkmenge? Eine erste Aussage dazu fand ich in dem Buch „Alternativ heilen“ von Christof Jänicke und Dr. Jörg Grünwald, GU (ISBN: 978-3-7742-8777-8) auf Seite…
Der Weiße Falke – Anna Lena Wagner
Inhalt: Seit der Weiße Falke in Zona gesichtet wurde, kursieren Gerüchte über ihn: Seine Fähigkeiten seien überaus groß und gefährlich. Er soll nicht aus einem Ei geschlüpft, sondern von einer machtvollen Hexe aus dem weißen Sand der geheimnisvollen Tribata-Felsen erschaffen worden sein. Aber ist er wirklich unsterblich? Dies herauszufinden wird zur Aufgabe von Elowé, einer…